english o |
deutsch |
auf Schreibtisch oder Laptops am besten lesen |

Piet Mondrians Lebenswerk war ein Evolutionsprozess, der die Art und Weise, wie die Malerei die Wirklichkeit darstellt, radikal verändert hat. Von Bildern, die das äußere Erscheinungsbild der Welt, an das wir gewöhnt sind, wiedergeben, zu Kompositionen aus Linien und Farbflächen, einem Raum, der mit unserer unmittelbaren Wahrnehmung der Realität nichts mehr gemein zu haben scheint. Eines der Ziele dieser Seiten ist es, die Gründe für diese Entwicklung zu erklären.
Es soll gezeigt werden, wie man die abstrakte Malerei in Bezug auf das alltägliche Leben und die universellen Themen der menschlichen Kondition lesen und interpretieren kann.
EINE VISUELLE EINLEITUNG

EIN ÜBERBLICK ÜBER MONDRIANS OEUVRE

EINE AUSFÜHRLICHE ERKLÄRUNG - Während Mondrians Gesamtwerk einen einheitlichen Prozess ohne Brüche darstellt, kann es zu Erklärungszwecken in fünf Phasen unterteilt werden:


1907 - 1911 Expressionismus und Symbolismus


1916 - 1920 Vom Kubismus zum Neoplastizismus

1921 - 1944 Neoplastizismus |
DER AUTOR DIESER SEITEN
Michael Sciam ist ein Künstler und Kunsttheoretiker. Einige seiner Werke sind hier zu sehen.
Sciam hat Architektur und Kunstgeschichte an der Universität in Rom studiert, während die Malerei in seinem Leben immer präsent war und an Schwung gewann, als er sich entschloss, seiner inneren Vision mit freieren Ausdrucksmöglichkeiten zu begegnen. Obwohl er kein Kunstkritiker ist, schreibt Sciam über Malerei und glaubt an eine didaktische und soziale Funktion der Kunst. Er will den Reichtum an existenziellen Inhalten aufzeigen, der die abstrakte Malerei zu einem Werkzeug macht, das sowohl zu unserem Verständnis der heutigen Welt als auch zur Entwicklung der zukünftigen beitragen kann. Das sagt Sciam über seine Studien zu Mondrian.
LINKS: www.pietmondrian.info
KONTAKT: +49 176 88 28 91 57 - michael.sciam@gmail.com
COPYRIGHT 1989-2022 MICHAEL (MICHELE) SCIAM.